Tag Archives: Idee

Im Wirbel der 70er

Ein lustiges Geschenk haben sich die Schwestern Verena und Viola für den 60. Geburtstag ihrer Mama einfallen lassen! Ein Fotoshooting im 70er Style, als Revival der guten alten Zeit! Als sie mich fragten ob ich Lust hätte, diese “Party” zu übernehmen, war ich sofort begeistert!

pola1Die 70er waren tolle Jahre, wo Design, Farbe, Mode und Ideen sich nur so überschlugen! Nichts war zu bunt, keine Schlaghose zu weit, keine Disco zu laut, kein Rock zu kurz!

 Die Glücklichen, die diese Zeit erleben durften, erinnern sich bestimmt an die alten (und coolsten) James Bond Filme, an Farrah Fawcett, Ikone der 70er, die Mavericks, Bonanzas und Polaroids, Donna Summer, Abba und Saturday Night Fever… Erinnerungen habe ich noch viele an diese Zeit, aber für das Fotoshooting fehlte mir in der heutigen noch die richtige Kulisse!

Als ich von Trommelwirbel in Nürnberg erfuhr, hatte ich die Lösung für das geplante Shooting gefunden! Nele und Petra haben gleich zugesagt, die zwei sind Mitgründerinnen einer genialen Idee: Ein Waschsalon-Cafe im 70er Style!

pola3Alles dort, bis ins Detail ist so liebevoll und stil-echt im Seventies-look dekoriert und eingerichtet: Original Bubble-Chair, Sofas, Tapeten, Musik, Zeitschriften, Kissen, Lampen, Trompetenstühle und vieles mehr entführen dich direkt in die coolste Ära aller Zeiten! Ausserdem lässt’s sich bei Kaffee und Kuchen gleich viel gemütlicher auf die Wäsche warten. Ein geniales Konzept!

Leider macht Trommelwirbel gerade eine schwere Zeit durch, was ich sehr schade und traurig finde. Die Mädels müssen nun um das Überleben ihres Ladens bangen!

Aussergewöhnliche Ideen sollte man unterstützen, sind es nicht diese kleinen Geschäfte, die eine Stadt interessanter, schöner, liebenswerter und einzigartig machen?

pola2Also, liebe Leser, schaut auf jeden Fall mal dort vorbei wenn ihr in Nürnberg seid: Es lohnt sich! Ein Wäscherei-Gutschein ist auch ein originelles Weihnachstsgeschenk und wäre auch schon eine kleine Hilfe! Wer spenden will, kann auch dies gerne tun! Ideen, Sponsoren, und alles was unterstützen kann, ist im Moment ganz dringend willkommen! Bitte auch gerne diesen Post teilen, pinnen, twittern, usw, je mehr Leute davon erfahren desto besser stehen die Rettungschancen!

pola5

Photography by Claudia Reh / Nov. 2014

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Petra und Nele, die unser Fotoshooting dort ermöglicht haben und wünsche von ganzem Herzen, dass dieser tolle Waschsalon noch ganz lange für positiven Wirbel sorgt und vielleicht bald wieder für mich als Fotostudio dient. Wie man sehen kann, ist die Überraschung total gelungen!  Wir haben viele schöne Fotos gemacht und hatten dabei noch jede Menge Spass!

…und Happy Birthday, Mama Hilde!

.

.

.

Treppenschacht

Ein Haus mit Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss hat auch eine Treppe. Unser Treppenschacht ist ein leerer, nicht genutzter Hohlraum. Immer wenn Ich da runterschaue, überlege ich mir was man da alles unterbringen könnte…Treppe

Breite: 65 cm, Tiefe: 50 cm, Höhe: 2,50 m (allein im Erdgeschoss, natürlich geht das ganze bis zum Keller und hinauf ins Obergeschoss)

Die Herausforderung: einen Ablageraum zu schaffen, für all die Sachen die sich sonst im schmalen Flur stapeln. (Handtaschen, Schultasche, Sportbeutel, Helm, Schirme, Anoraks, Jacken, Hüte usw…).

Meine Idee: ein schöner Indischer Holzparavent (4-Teilig) mit geschnitzten Muster soll als Verkleidung dienen. Danach sollen Regale und eine Stange für Kleiderbügel innen angebracht werden.

Die Umsetzung: mein Plan wurde von meinem Mann mit Perfektion ausgeführt!  Für die vorderen Seitenteile hatten wir noch Teakhölzbretter von der Terrasse übrig, da die Paraventteile nur 50 cm breit sind und der Schacht mit 65cm etwas breiter ist. Schaniere mussten wir noch kaufen, aber kurz darauf stand das Meisterwerk fertig im Treppenschacht. Ich finde den Schrank superpraktisch und auch sehr schön, besonders wenn Licht durch die Geschnitzten Muster leuchtet, auch die Flurlampen haben ähnliches Lichtspiel im Eingangsbereich.

treppe2

treppe4Perfekt!

.

.